Vorstand

Vorstand HS2025

Jasmina Blank
Präsidium

Als Präsidentin bin ich für das Leiten der Vorstandssitzungen (VS) verantwortlich und stelle sicher, dass der Vorstand gut zusammenarbeitet. Ausserdem vertrete ich die Stimme der Studierenden in der Departementskonferenz (DK), der Unterrichtskommission (UK), im Fachvereinsrat (FR) und im Mitgliederrat (MR). Sonst bin ich die erste Anlaufstelle für alle anderen Anliegen, die keinem bestimmten Ressort zufallen.

Raoul Klein
Vizepräsident / Hochschulpolitik

Ich vertrete die Interessen der Biologiestudierenden bei unserem Dachverband, dem VSETH, im Fachvereinsrat (FR). Zusammen mit unserer Delegation gehe ich an den Mitgliederrat (MR), wo der VSETH-Vorstand gewählt wird und das Budget sowie die Rechnung des VSETH und der Kommissionen abgesegnet und geprüft werden.

Leandra Blaser
Quästur

Ich bin für die Verwaltung der finanziellen Mittel des VeBiS verantwortlich. Dazu gehört die Erstellung und Überwachung von Budgets, das Begleichen von Rechnungen sowie das Stellen von Forderungen an andere Fachvereine.

Außerdem stehe ich dem restlichen Vorstand bei finanziellen Angelegenheiten beratend zur Seite und unterstütze bei der Planung und Abwicklung von Events, insbesondere im Hinblick auf Budget und Abrechnung.

Janis Jackel
Studentisches

Ich bin die erste Anlaufstelle für allgemeine Anliegen der Studis und organisiere viele VeBiS-Angebote rund ums Studium – vom Semester- und Blockkursfeedback über PVKs, den Semesterendapéro und 3P-Talks bis hin zum Göttiabend sowie Oster- und Weihnachtsaktionen.

Ke Ni
Studentisches

Zusammen mit Janis organisiere ich verschiedene Angebote rund ums Studiumvom Semester- und Blockkursfeedback über PVKs, den Semesterendapéro und die 3P-Talks bis hin zum Göttiabend sowie zu Oster- und Weihnachtsaktionen.

Max Lenhardt
Kultur

Wir organisieren jedes Semester viele gesellige Anlässe und Veranstaltungen, welche den Studierenden Ausgleich zum Vorlesungs und Laboralltag bieten. Dazu gehören unter anderem Barabende, gemeinsame Food Events oder das Erstiweekend.

Phoenix Zelda van Uffelen
Kultur

Wir organisieren jedes Semester viele gesellige Anlässe und Veranstaltungen, welche den Studierenden Ausgleich zum Vorlesungs und Laboralltag bieten. Dazu gehören unter anderem Barabende, gemeinsame Food Events oder das Erstiweekend.

Julia Huang
Kultur

Als Kulturi organisiere ich zusammen mit Phoenix und Max Events und Partys im Semester, ihr könnt euch also auf viele spannende bondings und gettogethers freuen 😀

Olivia Zhang
Hochschulpolitik

Ich stelle sicher, dass die Meinungen der Studierenden im Department gehört werden. Meldet Euch gerne bei mir, falls ihr Feedback oder Vorschläge fürs D-BIOL habt!

Salome Arias Linares
Merch / Kommunikation

Ich verwalte die Social Media Kanäle des VeBiS, kümmere mich um Ausschreibungen auf unserer Webseite und bin für unseren regelmässigen Newsletter zuständig.

Sean Fraile
Industrie

Mit diesem neuen Ressort, möchte ich unseren Studis einen besseren Zugang zur Industrie geben. Dazu befasse ich mich mit Career- und Networking Events (z.B. Polymesse) und pflege den Kontakt mit bestehenden sowie neuen Sponsoren.

Bennet Burmeister
Biotikum
Als Chefredaktor des Biotikums koordiniere ich das Redaktionsteam sowie die Planung des Biotikums, von der Themenfindung bis zur regelmässigen Verteilung neuer Ausgaben. Zudem verfasse ich eigene Artikel und das Editorial.
Enea Sonognini
IT

Als IT-Vorstand stelle ich sicher, dass die Website aktuell und funktionsfähig ist, und kümmere mich um Accounts, Berechtigungen und technische Probleme.