Einige unserer Ressorts können nicht von den Vorständen allein bewältigt werden, stattdessen können sich die Vorstände auf eine Kommission aus motivierten Studierenden verlassen, die sie tatkräftig unterstützen.
KULTUR
Die Kulturkommission kümmert sich um unsere geselligen Anlässe und Veranstaltungen, welche den Studierenden Ausgleich zum Vorlesungs- und Laboralltag bieten. Zu unseren Klassikern gehört der monatliche Stamm mit wechselnden Mottos (sei es Karaoke, Mojitonight oder 80s), der Semesterapéro und das Skiweekend, aber auch viele andere Veranstaltungen haben wir je nach Jahr in petto, sei es ein Beerpong-Turnier, ein Wanderweekend, ein Zoobesuch, ein Tichuturnier und vieles mehr! Auch das Erstiweekend organisieren wir jedes Jahr.
Die Kommissionsmitglieder helfen hinter der Bar, beim Einkauf oder bei Auf- und Abbau, können aber auch selbst die Organisation eines Events übernehmen und ihre Ideen einbringen. Möchtest du gerne mitwirken oder hast sogar schon eigene Eventideen? Dann melde dich unter kultur <at> vebis.ch!
Vorstand: Sachin Yuvaraj Dinesh Babu
Kommission:
- Sebastian Leimbacher
- Robin Hofmann
- Melina Eisenring
- Julia Fähnrich
- Venujan Pusparajah
- Florian Niess
- Fabrizio Lanfranchi
- Sophie Schulz
- Tamino Cairoli
- Sina Bonel
- Yuriy Rahm
- Talina Graf
- Martin Breu
- Anselmo Assetta
- Paula Düllmann
- Viviana Preiano
- Bastian Ksinsik
- Thea Grunwald
- Benedict Cumberbatch
- Lissy Fechteler
- Lisa Glättli
- Robin Thomsen
- Emanuel Dick
- Asya Asal
PARTY
Die Partykommission ist, wie der Name schon sagt, an den Partys des VeBiS beteiligt. Sie stellen gemeinsam mit dem Party-Vorstand sicher, dass unsere Mitglieder immer eine Party in Aussicht haben. Die Jahreshighlights sind die Parties zu Halloween- und Springbreak-Zeiten, der «Exzess im Labor», Karaokeparty und unsere Bar am Erstsemestrigenfest (ESF).
Hast du Interesse daran, bei Partys und sonstigen Events vom VeBiS mitzuhelfen und dafür freien Eintritt, Shirts und/oder Getränkebons zu bekommen? Dann schick uns eine Mail an party <at> vebis.ch.
Vorstand: Nene Putzi
Kommission:
- Alexandre Dentler
- Helen Schmid
- Matthias Neeracher
- Nora Aegeler
- Philip Tielsch
- Julian J.-W.
- Flurin Müller
HOCHSCHULPOLITIK
Eine etwas ernstere Angelegenheit, die aber uns alle betrifft. Die HoPo-Kommission vertritt die Biologiestudierenden in verschiedenen Gremien des Departements D-BIOL und des VSETHs. Die HoPo-Kommissionsmitglieder wohnen solchen Sitzungen bei, können ihre Stimme einbringen und bei wichtigen Themen mitentscheiden. Dadurch tragen sie zu der Weiterentwicklung des Biologie-Studiums und dem Wohl aller Studierenden an der ETH bei. Melde dich bei Interesse bei hopo <at> vebis.ch.
Vorstand: Xaver Hanushevsky, Josephine Mueller
Fachvereinsratsvertretung: Xaver Hanushevsky, Sophie Schulz
Mitgliederratsdelegation:
- Xaver Hanushevsky
- Sophie Schulz
- Lasse Schwertner
- Julian J.-W.
Mitgliederrats-Stellvertreter:
- Teresa Horak
- Alessia Sommer
- Alexandre Dentler
- Bastian Ksinsik
- Josephine Mueller
- Ladina Bilger
Unterrichtskommissions-
delegation:
- Josephine Mueller
- Sophie Schulz
- Thomas Zimmermann
Unterrichtskommissions-
Stellvertreter:
- Carina Fluri
- Xaver Hanushevsky
- Julia Fähnrich
Departementskonferenz–
delegation
Departementskonferenz–
Stellvertreter
- Josephine Mueller
- Sophie Schulz
- Léa Le Bars
- Xaver Hanushevsky
- Alexandre Dentler
- Julia Fähnrich
- Bastian Ksinsik
BIOTIKUM
Das biotikum ist die Fachvereinszeitschrift des VeBiS und erscheint zweimal pro Semester. Jede Ausgabe ist einem Thema gewidmet, bietet aber auch Platz für deine kreativen Einfälle! Die aktuelle Redaktion des biotikum besteht vorwiegend aus Biologiestudierenden, aber auch Beiträge von Gastautoren sind herzlich willkommen. Jeder darf seiner Schreiblust freien Lauf lassen. Wende dich bei Interesse unverbindlich an redaktion at vebis.ch!
Chefredaktion: Frederic Stämpfli
Kommission:
- Janika Angst
- Paula Düllmann
- Ekaterina Bobyleva
- Martin Breu
- Diana Solenthaler
- Ursina Enz
- Melina Eisenring
- Noelia Rodriguez Carballo
- Mauro Albertini
- Caroline Campbell
- Dana Maria Dorner
- Léa Le Bars