Kommissionen

Einige unserer Ressorts können nicht von den Vorständen allein bewältigt werden, stattdessen können sich die Vorstände auf eine Kommission aus motivierten Studierenden verlassen, die sie tatkräftig unterstützen.

KULTUR

Die Kulturkommission kümmert sich um unsere geselligen Anlässe und Veranstaltungen, welche den Studierenden Ausgleich zum Vorlesungs- und Laboralltag bieten. Zu unseren Klassikern gehört der monatliche Stamm mit wechselnden Mottos (sei es Karaoke, Mojitonight oder 80s), der Semesterapéro und das Skiweekend, aber auch viele andere Veranstaltungen haben wir je nach Jahr in petto, sei es ein Beerpong-Turnier, ein Wanderweekend, ein Zoobesuch, ein Tichuturnier und vieles mehr! Auch das Erstiweekend organisieren wir jedes Jahr.

Die Kommissionsmitglieder helfen hinter der Bar, beim Einkauf oder bei Auf- und Abbau, können aber auch selbst die Organisation eines Events übernehmen und ihre Ideen einbringen. Möchtest du gerne mitwirken oder hast sogar schon eigene Eventideen? Dann melde dich unter kultur <at> vebis.ch!

Vorstand: Eric Ledergerber, Jasmina Blank

Kommission:

  • Sina Bonel
  • Bastian Ksinsik
  • Jana Müntener
  • Eric Ledergerber
  • Max Lenhardt
  • Ludmilla Beck
  • Robin Jedi Thomsen
  • Martin Baader
  • Alina Zahner
  • Levin Heimgartner
  • Adrian King
  • Lisa Glättli
  • Michelle Haberstich
  • Laetitia Aubert
  • Felix Schrimpff
  • Jasmina Blank
  • Emma Castellani
  • Florian Moser
  • Pere Balanza
  • Sofie Ziegler
  • Silvija Neufeld

PARTY

Die Partykommission ist, wie der Name schon sagt, an den Partys des VeBiS beteiligt. Sie stellen gemeinsam mit dem Party-Vorstand sicher, dass unsere Mitglieder immer eine Party in Aussicht haben. Die Jahreshighlights sind die Parties zu Halloween- und Springbreak-Zeiten, der «Exzess im Labor», Karaokeparty und unsere Bar am Erstsemestrigenfest (ESF).

Hast du Interesse daran, bei Partys und sonstigen Events vom VeBiS mitzuhelfen und dafür freien Eintritt, Shirts und/oder Getränkebons zu bekommen? Dann schick uns eine Mail an party <at> vebis.ch.

Vorstand: Max Lenhardt

Kommission:

HOCHSCHULPOLITIK

Eine etwas ernstere Angelegenheit, die aber uns alle betrifft. Die HoPo-Kommission vertritt die Biologiestudierenden in verschiedenen Gremien des Departements D-BIOL und des VSETHs. Die HoPo-Kommissionsmitglieder wohnen solchen Sitzungen bei, können ihre Stimme einbringen und bei wichtigen Themen mitentscheiden. Dadurch tragen sie zu der Weiterentwicklung des Biologie-Studiums und dem Wohl aller Studierenden an der ETH bei. Melde dich bei Interesse bei hopo <at> vebis.ch.

Vorstand: Jana Müntener, Raoul Klein

Fachvereinsratsvertretung: Mauro Albertini, Jana Müntener

Mitgliederratsdelegation:

  1. Raoul Klein
  2. Mauro Albertini
  3. Jana Müntener
  4. Ladina Bilger

Mitgliederrats-Stellvertreter:

  • Bennet Burmeister
  • Desirèe Fischli
  • Xaver Hanuschevsky

Unterrichtskommissions-
delegation:

  1. Jana Müntener
  2. Olivia Zhang
  3. Raoul Klein

Unterrichtskommissions-
Stellvertreter:

  • Mauro Albertini
  • Josephine Mueller

Departementskonferenz
delegation

  1. Jana Müntener
  2. Luca Adjoran
  3. Michelle Haberstich

Departementskonferenz
Stellvertreter

  • Mauro Albertini
  • Josephine Mueller

BIOTIKUM

Das biotikum ist die Fachvereinszeitschrift des VeBiS und erscheint zweimal pro Semester. Jede Ausgabe ist einem Thema gewidmet, bietet aber auch Platz für deine kreativen Einfälle! Die aktuelle Redaktion des biotikum besteht vorwiegend aus Biologiestudierenden, aber auch Beiträge von Gastautoren sind herzlich willkommen. Jeder darf seiner Schreiblust freien Lauf lassen. Wende dich bei Interesse unverbindlich an redaktion at vebis.ch!

Chefredaktion: Bennett Burmeister

Kommission:

  • Mauro Albertini
  • Noelia Rodriguez
  • Tim Appel
  • Alyssa Moody
  • Bennet Burmeister
  • David Michailov
  • Keyi Fang
  • Clara Leo
  • Andrin Bär
  • Enea Sonognini